Abstraktes Bild von digitalen Netzwerken und Wachstumsdiagrammen, das die Plattformökonomie darstellt.
Bildungsexzellenz

Doktorat in Innovation, digitalem Unternehmertum und Plattformökonomie

Von der Einsicht zur Revolution: Erforschen, schaffen und durchbrechen Sie die theoretischen Grenzen des Digitalen.

Modalität: Hybrid (Online/Präsenz)
Dauer: 48 Monate
Sprache: FR / DE / EN

Programmzusammenfassung

Für Forscher und Akademiker, die über den Status quo hinausgehen und grundlegendes Wissen schaffen möchten, ist unser Doktorat in Innovation, Digitalem Unternehmertum und Plattformökonomie die Plattform, um disruptive Ideen in Theorien und Modelle zu verwandeln, die das globale Geschäft beeinflussen werden. Dieses Programm ist ein tiefer Einblick in die fortschrittlichsten Forschungsmethoden für Validierung, Wachstum und Mittelbeschaffung und bereitet Sie darauf vor, die nächste Welle der Forschung über Technologie-Startups und digital basierte Unternehmen zu leiten.

Warum diese Promotion an der NGCU wählen?

Meistern Sie fortgeschrittene Forschungstechniken im Growth Hacking. Vertiefen Sie sich aus theoretischer und empirischer Sicht in das Venture-Capital-Ökosystem. Erforschen Sie die Anwendung von Blockchain, Web3 und KI bei der Schaffung neuer Geschäftsmodelle. Vernetzen Sie sich mit einem internationalen Netzwerk von Forschern. Sie werden darauf vorbereitet sein, originelle Forschung durchzuführen, als Universitätsprofessor, leitender F&E-Forscher oder strategischer Berater für technologische Innovation zu agieren.

Programmkoordinatorin

Profilbild von Dr. Elena Petrova

Dr. Elena Petrova

PhD in Digitaler Ökonomie und Plattform-Modellierung

Dr. Petrova ist eine international anerkannte Forscherin im Bereich Plattformökonomie und digitale Geschäftsmodelle. Ihre häufig zitierte Arbeit konzentriert sich auf Netzwerkeffekte und Monetarisierungsstrategien. Sie ist als Beraterin für mehrere Unternehmen im Silicon Valley tätig.

Innovative Forschungslinien

Forschung zu schnellen Hypothesentestmethoden, Marktvalidierung und beschleunigten Wachstumsstrategien für digitale Produkte.

Taucht aus theoretischer und kritischer Perspektive in die Benutzerpsychologie, das menschenzentrierte Design und die Erstellung digitaler Produkte ein.

Spezifische Finanzmodellierung für Startups, Bewertung und Verhandlung mit Angel-Investoren und VC-Fonds mit Schwerpunkt auf Risiko- und Renditeanalyse.

Erforscht Geschäftsmöglichkeiten in dezentralen Technologien, NFTs, dem Metaversum und der neuen Internetwirtschaft aus einer Forschungsperspektive.

Wie Unternehmer KI nutzen können, um Prozesse zu optimieren und neue Lösungen zu schaffen, wobei die Auswirkungen und bewährten Verfahren analysiert werden.