Flexible Bildung für eine globale Welt
Die New Generation Corporate University (NGCU) bietet unverwechselbare Programme aufgrund ihrer Zugänglichkeit, flexiblen Zahlungspläne und unserer Politik zur Anerkennung von Credits von qualifizierten Institutionen und, unter strengen Kriterien, von Lebenserfahrung. Die Vielfalt der Kursdurchführung – online, synchron (Live-Sitzungen) und asynchron (Inhalte auf dem Portal verfügbar) – ergänzt diesen Ansatz. Darüber hinaus sind viele unserer Programme auf Englisch, Französisch und Portugiesisch verfügbar.
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Programmen in den verschiedenen Bereichen und Niveaus. Wählen Sie jedes Niveau aus, um auf grundlegende Details zuzugreifen, und erkunden Sie dann die spezifischen Programme, in denen Sie allgemeine Informationen und die dazugehörigen Kurseinheiten finden.
Entdecken Sie unsere Bildungsstufen
Informationen zu Credits und Anerkennung
Die Kreditübertragungsrichtlinie der NGCU ermöglicht die Annahme von Credits (ECTS), die an Universitäten, Hochschulen oder Seminaren anderer Institutionen erworben wurden, vorbehaltlich der Genehmigung durch die akademische Abteilung nach Prüfung der akademischen Unterlagen der Studierenden. Wir bevorzugen Kurse, die an im Europäischen Hochschulraum (EHR) und international anerkannten Institutionen absolviert wurden.
Für die Annahme übertragener Credits ist eine Mindestnote von 4.0 (auf der Schweizer Skala von 6.0) oder eine äquivalente ECTS-Note ("C" oder besser) erforderlich. Die NGCU kann eine bestimmte Anzahl von ECTS-Credits pro Kurseinheit gewähren, die auf einen angemessenen Prozentsatz der für den Abschluss des Studienprogramms des Studierenden erforderlichen Gesamt-ECTS-Credits begrenzt ist, in Übereinstimmung mit den schweizerischen und europäischen Standards.
Die NGCU respektiert die Autonomie jeder Institution, die Übertragung von Credits zu akzeptieren oder abzulehnen. Daher liegt die Verantwortung für die Annahme von von der NGCU übertragenen Credits bei der aufnehmenden Institution, und es obliegt dem Studierenden zu bestätigen, ob seine Credits von der Institution seiner Wahl akzeptiert werden.
Unsere Krediteinheit basiert auf dem Europäischen System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen (ECTS). Ein ECTS-Credit entspricht 25-30 Stunden studentischer Arbeitsbelastung (einschließlich Vorlesungen, Einzelstudium, Aufgaben usw.). Eine Standardkurseinheit an der NGCU entspricht in der Regel 3 bis 6 ECTS.
Die NGCU kann nach Validierung, Bestätigung und Bewertung durch den akademischen Koordinator Studierenden, die mindestens 30 Jahre alt sind, Credits für Lebenserfahrung (Reconnaissance des acquis de l'expérience - RAE) gewähren, sofern die folgenden Kriterien erfüllt sind:
- Die Vorerfahrung muss dem Lernniveau des Programms entsprechen, in das sich der Studierende einschreibt.
- Die Vorerfahrung muss ein Gleichgewicht zwischen Theorie und Praxis aufweisen.
- Der gewährte Credit muss in direktem Zusammenhang mit dem Lehrplan des Studierenden stehen.
- Auf Bachelorebene können bis zu 30 ECTS für Lebenserfahrung gewährt werden.
- Auf Masterebene können bis zu 15 ECTS für Lebenserfahrung gewährt werden.