Kursübersicht
In einer zunehmend vernetzten Welt muss Bildung Grenzen überwinden. Unser Kurs für Globale Bildung ist darauf ausgelegt, Pädagogen, Führungskräfte und Veränderer auszubilden, die kulturelle Vielfalt verstehen und schätzen, Inklusion fördern und innovative Pädagogiken mit einer wahrhaft internationalen Perspektive entwickeln.
Kurskoordination
Prof. Dr. Elena Vance
Direktorin des Zentrums für Globale Pädagogische Innovation
Als Expertin für vergleichende Bildungspolitik und interkulturelles Lehrplandesign hat Prof. Vance Projekte in Zusammenarbeit mit der UNESCO und leitet die Initiative für globale Bürgerschaft der Universität.
Innovative Module
Entwickelt die Fähigkeit, Lernumgebungen zu schaffen, die verschiedene Kulturen respektieren und feiern, und bereitet die Schüler darauf vor, informierte und engagierte Weltbürger zu sein.
Erforscht den Einsatz neuer Technologien (VR/AR, Metaverse), um immersive und kollaborative Lernerfahrungen zu schaffen und geografische Barrieren zu überwinden.
Konzentriert sich darauf, wie die Prinzipien der Nachhaltigkeit, der Kreislaufwirtschaft und der Umwelterneuerung in Lehrpläne und Bildungspraktiken integriert werden können.
Untersucht, wie das Gehirn lernt, die Neuroplastizität und wie dieses Wissen angewendet werden kann, um den Unterricht zu personalisieren und das Potenzial jedes Schülers zu maximieren.
Bereitet darauf vor, bei der Formulierung und Beeinflussung von Bildungspolitiken in internationalen Kontexten zu agieren und sich für Gerechtigkeit und Innovation einzusetzen.
Was werden Sie an der NGCU erreichen?
Interkulturelle Perspektive
Erkunden Sie globale Bildungssysteme, Lerntheorien in verschiedenen Kontexten und die Nuancen der interkulturellen Kommunikation.
Pädagogische Innovation
Entwickeln Sie Lehr-Lern-Ansätze, die Studierende mit unterschiedlichem Hintergrund einbeziehen, unter Einsatz von Technologie und aktiven Methoden.
Globale Bürgerschaft
Fördern Sie Werte wie Empathie, soziale Verantwortung und bürgerschaftliches Engagement in lokalen und internationalen Kontexten.
Internationale Erfahrungen
Nehmen Sie an Kooperationsprojekten mit ausländischen Institutionen, immersiven Erfahrungen und Diskussionen über globale Bildungspolitik teil.
Interessiert? Fordern Sie jetzt den akademischen Katalog für diesen Studiengang an.
Ihr Vermächtnis in der Bildung:
Interkulturelle Pädagogik & Globale Kompetenz
Entwickelt die Fähigkeit, Lernumgebungen zu schaffen, die unterschiedliche Kulturen respektieren und feiern, und bereitet die Schüler darauf vor, informierte und engagierte Weltbürger zu werden.
Lerndesign in virtuellen Umgebungen & Metaverse
Erforscht den Einsatz neuer Technologien (VR/AR, Metaverse), um immersive und kollaborative Lernerfahrungen zu schaffen und geografische Barrieren zu überwinden.
Bildung für nachhaltige und regenerative Entwicklung
Konzentriert sich darauf, wie die Prinzipien der Nachhaltigkeit, der Kreislaufwirtschaft und der Umwelterneuerung in Lehrpläne und Bildungspraktiken integriert werden können.
Neurowissenschaft des Lernens und pädagogische Anpassung
Untersucht, wie das Gehirn lernt, Neuroplastizität und wie dieses Wissen angewendet werden kann, um den Unterricht zu personalisieren und das Potenzial jedes Schülers zu maximieren.
Führung und Interessenvertretung in der globalen Bildungspolitik
Bereitet Sie darauf vor, an der Formulierung und Beeinflussung von Bildungspolitik in internationalen Kontexten mitzuwirken und sich für Gerechtigkeit und Innovation einzusetzen.
Arbeiten Sie als Pädagoge an internationalen Schulen, als Berater für Bildungspolitik, als Projektmanager bei globalen NGOs oder als Lehrplanentwickler mit Schwerpunkt auf Vielfalt und Inklusion. Ihr Einfluss wird auf dem ganzen Planeten spürbar sein.
Seien Sie ein Architekt für vernetztere und gerechtere Zukünfte. Beginnen Sie jetzt Ihre Transformation! Bewerben Sie sich jetzt!